Melden von Rechtsverstößen
A-Juniorinnen Kreisklasse 11er: 1.FC Mülheim-Styrum – TuS Esborn, 3:12 (3:6), Mülheim an der Ruhr
TuS Esborn demütigte 1.FC Mülheim-Styrum auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 12:3-Sieg die Heimreise an. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TuS Esborn enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Gäste hatten mit 19:1 gesiegt.
In der dritten Minute sahen die 30 Besucher das 1:0 für TuS Esborn. Angelina Wieczorek musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Paula Schmidt weiter. In Minute 17 bejubelte TuS Esborn das 2:0. TuS Esborn überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 (19.). In der 23. Minute brachte Arnisa Nimani das Netz für 1.FC Mülheim-Styrum zum Zappeln. Für klare Verhältnisse sorgte TuS Esborn, indem man das 4:1 markierte (24.). Noch vor dem Pausenpfiff erhöhte TuS Esborn auf 5:1 (37.). Nach nur 24 Minuten verließ Cheyenne Kimberley Korff von 1.FC Mülheim-Styrum das Feld, Mary-Ann Hess kam in die Partie. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 38. Minute machte Nimani zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TuS Esborn war jedoch weiterhin gewaltig. Als manch eine bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte TuS Esborn noch das 6:2 (43.). Ehe der Referee Vladimir Sukurma die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sophie Marie Schröder zum 3:6 zugunsten von 1.FC Mülheim-Styrum (44.). Die Überlegenheit von TuS Esborn spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit dem 7:3 schien die Partie bereits in der 50. Minute mit TuS Esborn einen sicheren Sieger zu haben. TuS Esborn schraubte das Ergebnis in der 54. Minute mit dem 8:3 in die Höhe. TuS Esborn baute den Vorsprung in der 87. Minute aus. Schlussendlich pfiff Vladimir Sukurma das Spiel ab und das Debakel von 1.FC Mülheim-Styrum war perfekt.
Wann bekommt die Elf von Leon Wieczorek die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TuS Esborn gerät 1.FC Mülheim-Styrum immer weiter in die Bredouille. Mit 116 Toren fing sich 1.FC Mülheim-Styrum die meisten Gegentore in der A-Juniorinnen Kreisklasse 11er ein. Das Heimteam musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1.FC Mülheim-Styrum insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen 1.FC Mülheim-Styrum festigte TuS Esborn den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von TuS Esborn in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch 1.FC Mülheim-Styrum war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 99-mal schlugen die Angreiferinnen von TuS Esborn in dieser Spielzeit zu.
Die Defensivleistung von 1.FC Mülheim-Styrum lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TuS Esborn offenbarte 1.FC Mülheim-Styrum eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. 1.FC Mülheim-Styrum steckt nach sieben Partien ohne Sieg im Schlamassel, während TuS Esborn mit aktuell 40 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Auf heimischem Terrain empfängt 1.FC Mülheim-Styrum im nächsten Match JSG Schonnebeck / Wattenscheid. Als Nächstes steht TuS Esborn TV Voerde 1 gegenüber (Dienstag, 19:00 Uhr).