Melden von Rechtsverstößen
Landesstaffel Nord: TSV Weilimdorf – FSV Waiblingen, 1:2 (0:0), Stuttgart
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die FSV Waiblingen mit 2:1 gegen TSV Weilimdorf für sich entschied. Einen packenden Auftritt legte FSV Waiblingen dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer Fabio Criscuolo keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:1 gewonnen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Samih Rami sein Team in der 51. Minute. In Minute 71 hatte FSV Waiblingen den Ausgleich parat. Dass FSV Waiblingen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Florian Pursche, der in der 79. Minute zur Stelle war. Schließlich holte FSV Waiblingen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Mit 82 Gegentreffern hat TSV Weilimdorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 13 Tore. Das heißt, die Mannschaft von Trainer Danny Blodgett musste durchschnittlich 5,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit lediglich drei Zählern aus 16 Partien stehen die Gastgeber auf einem Abstiegsplatz.
Für FSV Waiblingen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. FSV Waiblingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten.
Vor heimischem Publikum trifft TSV Weilimdorf am nächsten Samstag auf die Reserve von SGV Freiberg Fußball, während FSV Waiblingen am selben Tag SV Vaihingen in Empfang nimmt.