Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SG MaFriKa 2 – SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten, 2:6 (2:5), Kappel-Grafenhausen
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor SG MaFriKa 2 2:6 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit der Mannschaft von Martin Lederer; Sara Fischer Glücksgefühle beschert.
Janina Gießler brachte SG MaFriKa 2 nach acht Minuten die 1:0-Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Maike Nagel, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (14.). Eva Maria Schmiederer witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten ein (19.). Die Gäste bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Marie Butz für den Ausgleich sorgte (23.). Nach nur 24 Minuten verließ Teresa Baumann von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten das Feld, Kerstin Kiefer kam in die Partie. SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Schmiederer (30.), Amelie Schappacher (31.) und Franziska Kröhnert (42.) auf die Siegerstraße. SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Peter Gabriel das Personal und brachte Jana Schilli und Sarah Leber mit einem Doppelwechsel für Laura Kemming und Butz auf den Platz. Eigentlich war SG MaFriKa 2 schon geschlagen, als Schappacher das Leder zum 2:6 über die Linie beförderte (54.). Letztlich fuhr SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SG MaFriKa 2 Platz neun und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Heimteam bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte SG MaFriKa 2 52 Gegentreffer. Die Saisonbilanz von SG MaFriKa 2 kommt dürftig daher, wie zwei Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen nachhaltig belegen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SG MaFriKa 2 alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten läuft am Ende der Saison auf Platz sieben im unteren Mittelfeld ein. Die Verantwortlichen von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sieben Siege und zwei Remis brachte SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten zustande. Demgegenüber stehen satte neun Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.