Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga Vorderpfalz: SV Rülzheim – VfR Frankenthal, 1:3 (1:3), Rülzheim
Durch ein 3:1 holte sich VfR Frankenthal drei Punkte bei SV Rülzheim. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. VfR Frankenthal löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
In der 13. Minute traf VfR Frankenthal zum ersten Mal ins Schwarze. Den Ausgleichstreffer hatte SV Rülzheim in der 25. Minute im Repertoire. Vor 50 Zuschauern markierte VfR Frankenthal das 2:1 (33.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Kamil Gwardzik die Führung von VfR Frankenthal aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Alessio Kulawik Gwardzik und Sandro Müller vom Feld und brachte Baran Koc und Giovanni Scarmato ins Spiel. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert SV Rülzheim knapp im gesicherten Bereich. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Rülzheim noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
VfR Frankenthal bewies in dieser Saison mit dem erreichten zweiten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff von VfR Frankenthal. Mit 107 geschossenen Toren weist VfR Frankenthal eine beeindruckende Marke auf. Niederlagen hatten für VfR Frankenthal im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur dreimal ging VfR Frankenthal punktlos vom Feld. 22-mal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte VfR Frankenthal unentschieden. VfR Frankenthal kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Für SV Rülzheim geht es am kommenden Samstag bei Rhein-Haardt FC weiter.