Melden von Rechtsverstößen
FKLB GI/MR (9er/7er): SSV Endbach/Günterod – SV Hermannstein II, 2:0 (1:0), Bad Endbach
SSV Endbach/Günterod erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen die Zweitvertretung von SV Hermannstein mit 2:0. Pflichtgemäß strich SSV Endbach/Günterod gegen SV Hermannstein II drei Zähler ein.
Für das erste Tor sorgte Claudia Becker. In der 19. Minute traf die Spielerin von SSV Endbach/Günterod ins Schwarze. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Tabellenprimus, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Katleen Panz von Heimteam ihre Teamkameradin Celine Weber. Mit dem 2:0 sicherte Becker dem Team von Trainer Kevin Krenn nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (49.). Am Ende stand SSV Endbach/Günterod als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SSV Endbach/Günterod die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der FKLB GI/MR (9er/7er) feiern. SSV Endbach/Günterod erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 43 Treffer. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, SSV Endbach/Günterod zu bezwingen. Lediglich zweimal verließ SSV Endbach/Günterod das Feld als geschlagene Mannschaft.
Mit 31 Gegentreffern stellte SV Hermannstein II die schlechteste Defensive der Liga. Mit Rang sechs hat der Gast am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. In der Offensive rief die Mannschaft von Sven Heilmann in 18 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 31 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für SV Hermannstein II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und ein Remis stehen acht Pleiten gegenüber.