SV Panitzsch/Borsdorf siegt in Leipzig klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtklasse: SpG BSV Schönau / SpVgg. Leipzig – SV Panitzsch/Borsdorf, 0:8 (0:2), Leipzig
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SpG BSV Schönau / SpVgg. Leipzig und SV Panitzsch/Borsdorf mit dem Endstand von 0:8. Damit wurde SV Panitzsch/Borsdorf der Favoritenrolle vollends gerecht.
Fabian Plinski glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Tabellenführer (2./37.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Florian Mittag von den Gästen, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Louis Mitteldorf ersetzt wurde. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für das 3:0 von SV Panitzsch/Borsdorf sorgte Robin Torben Reichardt, der in Minute 63 zur Stelle war. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Plinski (69.), Reichardt (72.) und Leon Staub (82.). Der siebte Streich von SV Panitzsch/Borsdorf war Stanley Wagenlehner vorbehalten (84.). Auch in der Nachspielzeit kannte die Elf von Coach Harry Reichardt keine Gnade. Plinski markierte den achten Treffer (92.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee André Ahnert stand der Auswärtsdreier für SV Panitzsch/Borsdorf. Man hatte sich gegen SpG BSV Schönau / SpVgg. Leipzig durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Mario Ritter um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte SpG BSV Schönau / SpVgg. Leipzig. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet SpG BSV Schönau / SpVgg. Leipzig die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Panitzsch/Borsdorf setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Im Sturm von SpG BSV Schönau / SpVgg. Leipzig stimmt es ganz und gar nicht: 30 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv.
Nach 13 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SV Panitzsch/Borsdorf 33 Zähler zu Buche. In der Defensive von SV Panitzsch/Borsdorf griffen die Räder ineinander, sodass SV Panitzsch/Borsdorf im bisherigen Saisonverlauf erst elfmal einen Gegentreffer einsteckte.
Mit 33 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SV Panitzsch/Borsdorf eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SpG BSV Schönau / SpVgg. Leipzig nach sieben Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Das nächste Spiel von SpG BSV Schönau / SpVgg. Leipzig findet in drei Wochen statt, wenn man am 04.06.2023 FC International Leipzig empfängt. Am Sonntag empfängt SV Panitzsch/Borsdorf SV Mölkau 04.