Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.3: FV Wannsee III – BSC Marzahn II, 2:2 (1:2), Berlin
Am Sonntag trennten sich FV Wannsee III und die Zweitvertretung von BSC Marzahn unentschieden mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte BSC Marzahn II die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Der Gast geriet in der siebten Minute ins Hintertreffen. Eduard Hodaj war zur Stelle und markierte das 1:1 von BSC Marzahn II (25.). Bei BSC Marzahn II kam Karim Mejri für Rocco Eichelmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). Nach nur 27 Minuten verließ Alexander Borchert von FV Wannsee III das Feld, Erik Sewerin kam in die Partie. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mejri in der 29. Minute. FV Wannsee III glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Mario Leßmann beide Teams mit der knappen Führung für BSC Marzahn II in die Kabinen. Kilian Pekic witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für FV Wannsee III ein (55.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. FV Wannsee III und BSC Marzahn II spielten unentschieden.
FV Wannsee III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FV Wannsee III bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FV Wannsee III. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Kurz vor Saisonende besetzt BSC Marzahn II mit 27 Punkten den neunten Tabellenplatz. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei BSC Marzahn II noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht FV Wannsee III BSV GW Neukölln III gegenüber (Mittwoch, 20:00 Uhr). Für BSC Marzahn II geht es am kommenden Sonntag bei FC Internationale IV weiter.