Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SV Westernhausen – FSV Schwaigern, 8:0 (4:0), Krautheim
SV Westernhausen führte FSV Schwaigern nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 vor. Damit wurde SV Westernhausen der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte SV Westernhausen bei FSV Schwaigern triumphiert und einen 3:0-Sieg für sich beansprucht.
Für das erste Tor sorgte Manuela Arnold. In der 13. Minute traf die Spielerin von SV Westernhausen ins Schwarze. In der 28. Minute erhöhte Anna-Maria Hettinger auf 2:0 für den Spitzenreiter. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Arnold schnürte einen Doppelpack (35./43.), sodass das Team von Trainer Andre Kraft fortan mit 4:0 führte. Die Gastgeber hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Egzona Etemi von FSV Schwaigern ihre Teamkameradin Donata Schilliro. SV Westernhausen ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Hettinger (53.), Lara Mühleck (64.) und Maike Brand (78.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andre Kraft, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Svenja Stadtmüller und Brand kamen für Hettinger und Anja Ehrler ins Spiel (65.). Der Treffer von Lea Heck in der 81. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Benjamin Sprügel fuhr SV Westernhausen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SV Westernhausen weitere Nahrung. In der Defensive von SV Westernhausen griffen die Räder ineinander, sodass SV Westernhausen im bisherigen Saisonverlauf erst dreimal einen Gegentreffer einsteckte. SV Westernhausen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Westernhausen 14 Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. SV Westernhausen scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Mit 66 Gegentreffern hat FSV Schwaigern schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, die Mannschaft von Cedric Schlitzke musste durchschnittlich 4,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Misere von FSV Schwaigern hält an. Insgesamt kassierte FSV Schwaigern nun schon 13 Niederlagen am Stück.
Nächster Prüfstein für SV Westernhausen ist Spvgg Gammesfeld auf gegnerischer Anlage (04.06.2023, 11:00). FSV Schwaigern misst sich zur selben Zeit mit TSV Michelfeld.