Melden von Rechtsverstößen
Oberliga: TSV Siems – Kieler MTV, 1:7 (1:4), Lübeck
Der Tabellenführer ließ TSV Siems im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 7:1. An der Favoritenstellung ließ Kieler MTV keine Zweifel aufkommen und trug gegen TSV Siems einen Sieg davon. Kieler MTV war im Hinspiel gegen TSV Siems in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 13:1-Sieg eingefahren.
Für das erste Tor sorgte Josepha Wirausky. In der zehnten Minute traf die Spielerin von Kieler MTV ins Schwarze. Durch ein Eigentor von Lotta Bierschwall verbesserten die Gäste den Spielstand auf 2:0 für sich (16.). In der 18. Minute brachte Madeline Gieseler den Ball im Netz der Elf von Coach Stephan Mordhorst unter. Emma Marie Jensen verwandelte in der 25. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Kieler MTV auf 3:1 aus. Kurz darauf traf Lene Sophie Klein in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für Kieler MTV zum 4:1 (46.). Lene Sophie Klein überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:1 für Kieler MTV (55.). Kieler MTV gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Saskia Schunowski von TSV Siems ihre Teamkameradin Mandy Scheer. Vollends daneben lief das Spiel für Bierschwall, die insgesamt zwei Eigentore verschuldete. Nach dem ersten Fauxpas gelang es ihr in der 68. Minute, das Kunststück zum 7:1 zu wiederholen. Am Ende fuhr Kieler MTV einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Kieler MTV bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Siems in Grund und Boden spielte.
TSV Siems steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Während der Gastgeber an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 84 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 68 Gegentreffer musste die Mannschaft von Sarah Masch hinnehmen. Was für TSV Siems bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und zwei Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte TSV Siems deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann Kieler MTV die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Oberliga feiern. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff von Kieler MTV. Mit 129 geschossenen Toren weist Kieler MTV eine beeindruckende Marke auf. Für Kieler MTV lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 20 Siegen, einem Remis und nur einer Pleite eindrucksvoll belegt. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte Kieler MTV, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.