Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 1: SV Fürstenau-Bödexen – VfL Eversen, 4:3 (2:2), Höxter
SV Fürstenau-Bödexen und VfL Eversen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. VfL Eversen erlitt gegen SV Fürstenau-Bödexen erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel war VfL Eversen mit 0:6 krachend untergegangen.
Der Gast geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Leon Neumann das schnelle 1:0 für SV Fürstenau-Bödexen erzielte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Noah Freitag den Ausgleich (13.). Jonas Meier witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SV Fürstenau-Bödexen ein (20.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Patrick Lakemeyer zum Ausgleich für VfL Eversen. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Fünf Minuten später ging VfL Eversen durch den zweiten Treffer von Freitag in Führung. In der 57. Minute stellte Daniel Chust um und schickte in einem Doppelwechsel Patrick Dreier und Chris Mönikes für Christian Beckmann und Justin Buderus auf den Rasen. Wenige Minuten später holte Giovanni Carmisciano Julius Spitzenberg vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Giovanni Carmisciano (60.). SV Fürstenau-Bödexen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Carmisciano (61.) und Niklas Fabio Stadermann (90.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit Philipp Schmidt und Josua Wolf nahm Giovanni Carmisciano in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Max Brandl und Stadermann. Letzten Endes ging SV Fürstenau-Bödexen im Duell mit VfL Eversen als Sieger hervor.
Das Konto von SV Fürstenau-Bödexen zählt mittlerweile 69 Punkte. Damit stehen die Gastgeber kurz vor Saisonende auf einem starken ersten Platz. Mit beeindruckenden 91 Treffern stellt SV Fürstenau-Bödexen den besten Angriff der Kreisliga B Gruppe 1. Nur einmal gab sich SV Fürstenau-Bödexen bisher geschlagen. SV Fürstenau-Bödexen kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Bei VfL Eversen präsentierte sich die Abwehr angesichts 53 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (58). Trotz der Niederlage belegt VfL Eversen weiterhin den siebten Tabellenplatz. Mit dem Gewinnen tut sich VfL Eversen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche tritt SV Fürstenau-Bödexen bei SV Steinheim an (Sonntag, 17:00 Uhr), am gleichen Tag genießt VfL Eversen Heimrecht gegen TuS Godelheim.