Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 1: VfL Wedau – SV Wanheim 1900, 1:1 (0:1), Duisburg
Der SV Wanheim 1900 wurde gegen VfL Wedau am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. VfL Wedau trat gegen den Favoriten SV Wanheim 1900 an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Im Hinspiel hatte der SV Wanheim 1900 das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:0-Sieg geholt.
Der Gast ging durch Luca Felix Rausch in der 23. Minute in Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Trainer Tahar Elidrissi, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeit nahm VfL Wedau gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Dennis Bosbach und Tim Winter für Alessandro Prestifilippo und Stefan Schmid auf dem Platz. Fares Alfandi vollendete in der 61. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich VfL Wedau und der SV Wanheim 1900 schließlich mit einem Remis.
VfL Wedau findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Trainer Tino Rolle nicht zur Entfaltung, sodass nur 49 erzielte Treffer auf das Konto des Heimteams gehen.
Der SV Wanheim 1900 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV Wanheim 1900 ist die funktionierende Defensive, die erst 29 Gegentreffer hinnehmen musste. Der SV Wanheim 1900 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 20 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mit insgesamt 66 Zählern befindet sich der SV Wanheim 1900 voll in der Spur. Die Formkurve von VfL Wedau dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für VfL Wedau ist die SV Raadt auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Wanheim 1900 misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von Viktoria Buchholz.