Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1: TuS Wied – SG Guckheim/Kölbingen, 1:10 (1:6), Wied
Einen furiosen Auswärtssieg feierte die SG Guckheim/Kölbingen. Am Ende hatte man TuS Wied mit 10:1 abgeschossen. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SG Guckheim/Kölbingen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war mit einer 2:7-Klatsche für TuS Wied geendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jason Titzer die SG Guckheim/Kölbingen vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Elf von Coach Peter Stanger machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Robin Krick (9.). Leon Vieweg musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Renald Urshini weiter. Louis Müller brachte die SG Guckheim/Kölbingen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kevin Herrmann, der noch im ersten Durchgang Christoph Benner für Kevin Schimanski brachte (34.). Doppelpack für die SG Guckheim/Kölbingen: Nach seinem zweiten Tor (36.) markierte Krick wenig später seinen dritten Treffer (39.). Kurz vor der Pause traf Marvin Schimanski für TuS Wied (40.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Alexander Leonardo Kolb mit dem 6:1 für die SG Guckheim/Kölbingen zur Stelle (42.). In der ersten Hälfte lieferte TuS Wied eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Anstelle von Rachid Azahaf war nach Wiederbeginn Danijel Stesevic für das Schlusslicht im Spiel. Durch Treffer von Kevin Haas (53.), Kolb (60.), Krick (62.) und Mourice Hammans (68.) zog die SG Guckheim/Kölbingen uneinholbar davon. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Referees Robert Moosakhani. Der Gast ließ dabei keine Gelegenheit aus, TuS Wied vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Mit nur 33 Treffern stellt TuS Wied den harmlosesten Angriff der Kreisliga B 1. Das Heimteam musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Wied insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach einer tollen Saison steht die SG Guckheim/Kölbingen, kurz vor deren Abschluss, mit 63 Punkten auf dem Aufstiegsplatz. Der Defensivverbund der SG Guckheim/Kölbingen steht nahezu felsenfest. Erst 20-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner.
Die Defensivleistung von TuS Wied lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Guckheim/Kölbingen offenbarte TuS Wied eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. TuS Wied ist nach sieben sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die SG Guckheim/Kölbingen mit insgesamt 63 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Während TuS Wied am kommenden Sonntag SG Basalt Fehl-Ritzhausen empfängt, bekommt es die SG Guckheim/Kölbingen am selben Tag mit SG Westernohe zu tun.