Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3 Paderborn K 8: SG Siddinghausen/Weine – FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II, 5:0 (4:0), Büren
Die SG fertigte die Reserve von FSV Bad Wünnenberg/Leiberg am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SG Siddinghausen/Weine. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für Alex Fiterer war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Fabian Grafe eingewechselt. Jan Kordes brachte die SG in der elften Minute in Front. Bereits in der 13. Minute erhöhte Max Kulke den Vorsprung von Siddinghausen/Weine. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Kordes bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (16.). Mit dem 4:0 von Jonas Jungmann für die SG Siddinghausen/Weine war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Marcus Grafe von FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Gabriel Scheidler blieb in der Kabine, für ihn kam Moritz Schulte. Der Gast rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Eigentlich war FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II schon geschlagen, als Hendrik Frank Lorenz das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (64.). Letztlich feierte die SG gegen FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
Das Konto der SG Siddinghausen/Weine zählt mittlerweile 55 Punkte. Damit steht der Gastgeber kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Der Defensivverbund der Mannschaft von Trainer David Westermeier ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 23 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur dreimal gab sich die SG bisher geschlagen.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein.
Die letzten Resultate der SG Siddinghausen/Weine konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) reist die SG zu Zweitvertretung von TSV Wewer, tags zuvor begrüßt FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II SC Borchen II vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:30 Uhr.