Melden von Rechtsverstößen
KOL Werra-Meißner: SG Sontra – TSG Bad Sooden-Allendorf, 4:2 (1:2), Sontra
Die TSG Bad Sooden-Allendorf kehrte vom Auswärtsspiel gegen die SG Sontra mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:4. Pflichtgemäß strich die SG Sontra gegen die TSG Bad Sooden-Allendorf drei Zähler ein.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Calvin Schimpf sein Team in der 17. Minute. Geschockt zeigte sich die SG Sontra nicht. Nur wenig später war Marcel Herrmann mit dem Ausgleich zur Stelle (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Florian Jilg in der 28. Minute. Nach nur 29 Minuten verließ Niklas Grunewald von der TSG Bad Sooden-Allendorf das Feld, Thomas Berger kam in die Partie. Die Mannschaft von Trainer Christopher Elsner führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Marcel Caen von der SG Sontra nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ben Luca Sippel blieb in der Kabine, für ihn kam Jonas Stedler. Das 2:2 des Gastgebers bejubelte Alin Zaha (62.). Sieben Minuten später ging die SG Sontra durch den zweiten Treffer von Herrmann in Führung. In der 85. Minute erhöhte Simon Ewald auf 4:2 für die SG Sontra. Am Schluss fuhr die SG Sontra gegen die TSG Bad Sooden-Allendorf auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die SG Sontra liegt nun auf Platz vier. Die SG Sontra weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und fünf Niederlagen vor.
Durch diese Niederlage fällt die TSG Bad Sooden-Allendorf in der Tabelle auf Platz neun zurück. Der Gast verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen.
Die SG Sontra kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sieben Spiele zurück.
Während die SG Sontra am kommenden Mittwoch die SG Frieda/Schwebda/Aue empfängt, bekommt es die TSG Bad Sooden-Allendorf am selben Tag mit der SG Meißner zu tun.