Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: SpVgg Ingelheim – SV Klein-Winternheim, 3:1 (1:0), Ingelheim am Rhein
In der Auswärtspartie gegen die SpVgg Ingelheim ging der SV Klein-Winternheim erfolglos mit 1:3 vom Platz. Die Rotweinstädter gingen als klarer Favorit in die Partie und erfüllten diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel auf dem Platz der Klein-Winterheimer war mit einem 3:0-Sieg zugunsten der SpVgg Ingelheim geendet.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Kevin Hanss vor 120 Zuschauern ins Netz. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Rotweinstädter für sich beanspruchten. Francesco Teodonno beförderte das Leder zum 2:0 der Ingelheimer über die Linie (67.). Lars Maximilian Frick war es, der in der 76. Minute den Ball im Tor des Teams von Coach Serdar Parlak unterbrachte. In der Nachspielzeit besserte Teodonno seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 95. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Gastgeber erzielte. Am Schluss fuhr die SpVgg Ingelheim gegen den SV Klein-Winternheim auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Das Konto der Rotweinstädter zählt mittlerweile 72 Punkte. Damit steht die SpVgg Ingelheim kurz vor Saisonende auf einem starken ersten Platz. Bei den Rotweinstädter greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 35 Gegentoren stellt die SpVgg Ingelheim die beste Defensive der Herren Bezirksliga Rheinhessen. Nur viermal gaben sich die Rotweinstädter bisher geschlagen. Die SpVgg Ingelheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Große Sorgen wird sich Alexander Paetz um die Defensive machen. Schon 77 Gegentore kassierten die Klein-Winterheimer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht der SV / Sportverein auf den zwölften Tabellenplatz. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 66 erzielten Treffern. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Klein-Winternheim etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterten die Klein-Winterheimer.
Während die Rotweinstädter am kommenden Sonntag den FSV Nieder-Olm empfangen, bekommt es der SV Klein-Winternheim am selben Tag mit dem SV Horchheim zu tun.