Melden von Rechtsverstößen
Meisterrunde: MTV Union Hamborn – SG Duisburg-Süd 98/20, 1:8 (0:4), Duisburg
MTV Union Hamborn hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:8-Niederlage gegen SG Duisburg-Süd 98/20 verdaut werden. Damit wurde SG Duisburg-Süd 98/20 der Favoritenrolle vollends gerecht.
In Topform präsentierte sich Alex Jan Polanetzki, der einen lupenreinen Hattrick markierte (4./12./19.) und MTV Union Hamborn einen schweren Schlag versetzte. Mit dem 4:0 von Louis Dey für SG Duisburg-Süd 98/20 war das Spiel eigentlich schon entschieden (21.). Zur Halbzeit blickte der Tabellenprimus auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Luca Niklas Leon Happe. Batouan Moustafa ersetzte Thilo Marius Ex, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei SG Duisburg-Süd 98/20 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fatih Baba für Levin Keldermann in die Partie. In der Halbzeitpause veränderte MTV Union Hamborn die Aufstellung in großem Maße, sodass Mohammed Nour Taifour, Oleg Pashintsev und Arda Muhammed Dilek für Mohammad Qasem, Denis Milde und Khaled Issa weiterspielten. Jeremy Jay Hentschel betrieb mit dem Ehrentreffer in der 53. Minute vor 57 Zuschauern nur noch Ergebniskosmetik. Justus Konrad Kuhlbrodt (67.), Dey (68.) und Paul Johannes Holzschneider (82.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SG Duisburg-Süd 98/20 aufkommen. Polanetzki gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Duisburg-Süd 98/20 (87.). Mit dem Spielende fuhr SG Duisburg-Süd 98/20 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für MTV Union Hamborn klar, dass gegen SG Duisburg-Süd 98/20 heute kein Kraut gewachsen war.
MTV Union Hamborn bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gastgeber verbesserungswürdig, was man an den erst 35 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Einen klassischen Fehlstart legte die Mannschaft von Marvin Kollin hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SG Duisburg-Süd 98/20 weitere Nahrung. Mit beeindruckenden 110 Treffern stellt SG Duisburg-Süd 98/20 den besten Angriff der Meisterrunde. SG Duisburg-Süd 98/20 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Am Sonntag gastiert MTV Union Hamborn bei TS Rahm 06. Am Mittwoch empfängt SG Duisburg-Süd 98/20 Mülheimer FC 97.