FC Weißkirchen II spielt remis gegen SG Mönstadt/Grävenwiesbach
Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: SG Mönstadt/Grävenwiesbach – FC Weißkirchen II, 2:2 (2:1), Grävenwiesbach
Die Reserve von FC Weißkirchen wurde gegen SG Mönstadt/Grävenwiesbach am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. FC Weißkirchen II erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Martin Ottmar Lewalter sein Team in der 13. Minute. Nach nur 28 Minuten verließ Nicolai Eichhorn von FC Weißkirchen II das Feld, Haschmatullah Mahbubi kam in die Partie. Der Gast glich nur wenig später aus (36.), sodass es fortan 1:1 stand. Mustafa Abdullahi Ahmed machte in der 37. Minute das 2:1 von SG Mönstadt/Grävenwiesbach perfekt. Der Tabellenletzte nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In Minute 54 erzielte FC Weißkirchen II den Ausgleich. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SG Mönstadt/Grävenwiesbach und FC Weißkirchen II die Punkte teilten.
SG Mönstadt/Grävenwiesbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Mit 160 Toren fing sich die Heimmannschaft die meisten Gegentore in der KLB Hochtaunus ein. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und SG Mönstadt/Grävenwiesbach hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Mönstadt/Grävenwiesbach noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert FC Weißkirchen II im unteren Mittelfeld des Tableaus.
Am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) reist SG Mönstadt/Grävenwiesbach zu Zweitvertretung von SG Ober-Erlenbach, am gleichen Tag begrüßt FC Weißkirchen II FSG Niederlauken/Laubach vor heimischem Publikum.