Melden von Rechtsverstößen
KOL Gelnhausen: Germ. Rothenbergen – SV Pfaffenhausen, 1:3 (1:0), Gründau
Der SV Pfaffenhausen gewann das Sonntagsspiel gegen den Germ. Rothenbergen mit 3:1. Hängende Köpfe bei den Platzherren des Germ. Rothenbergen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Marcel Engel nutzte die Chance für die Elf von Trainer Christian Siegfart und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Heimteam, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Philipp Sinsel kam für Fritz Reuter – startete der SV Pfaffenhausen in Durchgang zwei. Tim Sinsel war es, der in der 62. Minute das Spielgerät im Tor des Germ. Rothenbergen unterbrachte. Philipp Sinsel verwandelte in der 68. Minute einen Elfmeter und brachte dem SV Pfaffenhausen die 2:1-Führung. Jannik Auer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die Mannschaft von Toni Dugandzic her (88.). Die 1:3-Heimniederlage des Germ. Rothenbergen war Realität, als Referee Süleyman Karaduman die Partie letztendlich abpfiff.
Kurz vor Saisonende belegt der Germ. Rothenbergen mit 57 Punkten den fünften Tabellenplatz. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Germ. Rothenbergen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Der SV Pfaffenhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich am 31. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Der SV Pfaffenhausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, sechs Unentschieden und 14 Pleiten.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der Germ. Rothenbergen bei der SKG Mittelgründau, der SV Pfaffenhausen empfängt zeitgleich den TSV Kassel.