Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Nollingen – SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten, 11:1 (7:1), Rheinfelden (Baden)
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SV Nollingen SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten mit 11:1 überrannt. SV Nollingen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Coach Bernd Güdemann; Edgar Murawski alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte das Heimteam die Oberhand behalten und einen 8:1-Erfolg davongetragen.
Mit einem schnellen Hattrick (6./13./15.) zum 3:0 schockte Laura Rotter SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten. Vanessa Sutter überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SV Nollingen (18.). Sina Griesser traf zum 1:4 zugunsten von SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten (21.). Mit dem 5:1 von Luisa Schmid für SV Nollingen war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). Für das 6:1 und 7:1 war Rotter verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (38./44.). SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Mannschaft von Udo Rehm bis dahin hinter sich. Der achte Streich von SV Nollingen war Sarah Walter vorbehalten (52.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Rotter schnürte einen Doppelpack (80./82.), sodass SV Nollingen fortan mit 10:1 führte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lina Brugger, die das 11:1 aus Sicht von SV Nollingen perfekt machte (88.). Als Steven Häß das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage des Gasts besiegelt.
Die Offensive von SV Nollingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 106-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Nollingen in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich SV Nollingen bisher geschlagen.
Mit nur 19 Treffern stellt SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten den harmlosesten Angriff der Bezirksliga. SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und 18 Niederlagen. Die Misere von SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten hält an. Insgesamt kassierte SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten nun schon vier Niederlagen am Stück.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Nollingen ist SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SV Nollingen SG Hausen-Schönau 2, während SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten am selben Tag bei SG Hotzenwald antritt.