Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Ahr: SG Wassenach/Niederlützingen – BSC Unkelbach, 4:2 (0:2), Wassenach
SG Wassenach/Niederlützingen siegte mit 4:2 gegen BSC Unkelbach und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Wassenach/Niederlützingen die Nase vorn. Enger ging es kaum: BSC Unkelbach hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Astrit Gashi mit seinem Treffer vor 19 Zuschauern für die Führung des Gasts (10.). Ehe der Unparteiische Marc Mühl die Protagonisten zur Pause bat, traf Onur Tahtaci zum 2:0 zugunsten der Elf von Coach Hüseyin Tahtaci (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Einwechslung von Nazim Acar, welcher für Ben Sroka kam, sollte SG Wassenach/Niederlützingen wachrütteln (60.). Gut sah die Situation für die Heimmannschaft nicht aus. Doch zum Glück hatte man Jan Nachtsheim in den eigenen Reihen, der das Spiel quasi im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick drehte (61./70./73.). Acar stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für die Mannschaft von Timo Kaspari; Stephan Nikolay her (90.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Marc Mühl hatte BSC Unkelbach das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Dieses Mal entkam SG Wassenach/Niederlützingen nur knapp dem Abstieg. Nach 20 Spielen steht SG Wassenach/Niederlützingen auf Platz neun. Die Offensive von SG Wassenach/Niederlützingen überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 30 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig.
Nach allen 20 Spielen findet sich BSC Unkelbach in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga C Ahr vorbereiten. Zum Saisonabschluss weist BSC Unkelbach lediglich sieben Siege vor, denen zwei Remis und elf Niederlagen gegenüberstehen.