Melden von Rechtsverstößen
KLC Friedberg Gr.1: SVP Fauerbach II – FSG Wisselsheim II, 3:4 (1:3), Butzbach
Die Reserve von SVP Fauerbach und die Zweitvertretung von FSG Wisselsheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. FSG Wisselsheim II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SVP Fauerbach II bereits in Front. Nicolas Dorsch markierte in der ersten Minute die Führung. Steven Philipps lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte FSG Wisselsheim II den 1:1-Ausgleich (12.). Ionut Cosmin Potlog machte in der 17. Minute das 2:1 des Teams von Trainer Buelent Kocatuerk perfekt. Andreas Schuster musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Martin Meyer weiter. Daniel Rebmann erhöhte den Vorsprung von FSG Wisselsheim II nach 33 Minuten auf 3:1. Mit einem Doppelwechsel holte Andreas Kattenberg Medhanie Hagos und Meyer vom Feld und brachte Jan Alexander Knoop und Felix Meyer ins Spiel (40.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von FSG Wisselsheim II in die Kabine. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSG Wisselsheim II. Lucas Eilberg ersetzte Andre Hennig, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit Erdal TOPDEMIR und Ricardo Knueppel nahm Buelent Kocatuerk in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maximilian Bachtavoi und Kevin Kober. Mit dem zweiten Treffer von Dorsch rückte SVP Fauerbach II wieder ein wenig an FSG Wisselsheim II heran (57.). Potlog schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (68.). Kurz vor Ultimo war noch Tristan Reitz zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SVP Fauerbach II verantwortlich (86.). Letzten Endes holte FSG Wisselsheim II gegen das Schlusslicht drei Zähler.
Mit 92 Gegentreffern hat SVP Fauerbach II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 21 Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 3,83 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nun musste sich SVP Fauerbach II schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SVP Fauerbach II nur einen Zähler.
FSG Wisselsheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges fiel FSG Wisselsheim II in der Tabelle auf Platz elf. Mit erschreckenden 95 Gegentoren stellt FSG Wisselsheim II die schlechteste Abwehr der Liga. FSG Wisselsheim II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und 15 Pleiten.
SVP Fauerbach II hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 25.05.2023 gegen FC Gambach. Für FSG Wisselsheim II geht es am Sonntag zu Hause gegen SVP Fauerbach weiter.