Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Jestetter Zipfel – SG Bad Säckingen, 8:2 (1:2), Jestetten
SG Jestetter Zipfel drehte einen 1:2-Pausenrückstand und ließ SG Bad Säckingen am Ende mit 8:2 keine Chance. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SG Jestetter Zipfel als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, SG Bad Säckingen hatte sie letztendlich mit 4:3 für sich entschieden.
Das erste Tor des Spiels ging an SG Jestetter Zipfel. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SG Bad Säckingen, denn Unglücksrabe Mike Marco Torlümke beförderte den Ball ins eigene Netz (13.). Giovanni Podda ließ sich in der 25. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SG Bad Säckingen. Dauri Schollmaier verwandelte in der 35. Minute einen Elfmeter und brachte der Elf von Coach Salvatore Montalione die 2:1-Führung. Komfortabel war die Pausenführung der Gäste nicht, aber immerhin ging SG Bad Säckingen mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. In der Pause stellte SG Jestetter Zipfel personell um: Per Doppelwechsel kamen Michael Hofmann und Pawel Schuhawzow auf den Platz und ersetzten Ilirjan Tarllamishaj und Ali Sabani. Schuhawzow trug sich in der 72. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem schnellen Doppelpack (73./77.) zum 4:2 schockte Hofmann SG Bad Säckingen. SG Jestetter Zipfel drehte auf, Luca-Giuseppe Azzato (83.), Hofmann (85.) und Marek Franz (87.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 7:2 und ließen SG Bad Säckingen dabei ziemlich alt aussehen. Hofmann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:2 für SG Jestetter Zipfel her (89.). Letztlich feierte SG Jestetter Zipfel gegen SG Bad Säckingen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Große Sorgen wird sich Moritz Görz um die Defensive machen. Schon 61 Gegentore kassierte SG Jestetter Zipfel. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Gegen Ende der Spielzeit wissen die Gastgeber die Abstiegsränge hinter sich. Mit acht Siegen und acht Niederlagen weist SG Jestetter Zipfel eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SG Jestetter Zipfel im Mittelfeld der Tabelle. Durch den klaren Erfolg über SG Bad Säckingen ist SG Jestetter Zipfel weiter im Aufwind.
SG Bad Säckingen befindet sich mit 31 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Bad Säckingen auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Schon am Sonntag ist SG Jestetter Zipfel wieder gefordert, wenn man bei SG Eggingen gastiert. Für SG Bad Säckingen geht es schon am Sonntag weiter, wenn man SG Steina-Schlüchttal empfängt.