Sachsenliga: Großenhainer FV 90 – SG Handwerk Rabenstein, 3:2 (1:1), Großenhain
Der Großenhainer FV 90 und die SG Handwerk Rabenstein boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Großenhainer wurden der Favoritenrolle somit gerecht. Der GFV 90 war im Hinspiel gegen Handwerk in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
Phil Mühlig ließ sich in der 19. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für die SG Handwerk Rabenstein. Felix Hennig vollendete in der 27. Minute vor 129 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Nick Naumann kam für Benjamin Anders – startete Handwerk in Durchgang zwei. Für das 2:1 des Großenhainer FV 90 zeichnete Karl-Ludwig Zech verantwortlich (56.). In der 88. Minute war Mühlig mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Der Treffer von Stephan Schäfer zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass die Großenhainer im kommenden Jahr eine Etage höher spielen (95.). Letzten Endes holte der Großenhainer FV 90 gegen die SG Handwerk Rabenstein drei Zähler.
Die Großenhainer sind nach dem Erfolg gegen Handwerk neuer Primus der Sachsenliga. Der Großenhainer FV 90 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Das Heimteam ist seit drei Spielen unbezwungen.
Trotz der Schlappe behält die SG Handwerk Rabenstein den achten Tabellenplatz bei. Die Handwerker verbuchten insgesamt zwölf Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
In zwei Wochen, am 03.06.2023, müssen die Großenhainer bei FSV Motor Marienberg ran, am gleichen Tag wird Handwerk von FC Blau-Weiß Leipzig in Empfang genommen.