Serie des FSV Herda hält – Rückschlag für SG SV Hainich Berka
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 3: FSV Herda – SG SV Hainich Berka, 6:4 (4:2), Berka/Werra
Der FSV Herda gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 6:4 gegen den SG SV Hainich Berka. Der SG SV Hainich Berka war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte der FSV Herda für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 76 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Michael Eick war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Der FSV Herda machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Maik Biehl (5.). Das 3:0 für den Ligaprimus stellte Eick sicher. In der neunten Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Durchsetzungsstark zeigte sich der SG SV Hainich Berka, als Christoph Daut (12.) und Sebastian Seifert (17.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Biehl schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (30.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Es folgte der Anschlusstreffer für den SG SV Hainich Berka – bereits der zweite für Daut. Nun stand es nur noch 3:4 (57.). Mit dem Tor zum 5:3 steuerte Eick bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (66.). Yves Büchner verkürzte für den SG SV Hainich Berka später in der 74. Minute auf 4:5. In der 81. Minute änderte Nico Hoerschelmann das Personal und brachte Philipp Happ und Philip Weise mit einem Doppelwechsel für Robin Göpel und Kenny Lämmerhirt auf den Platz. Der Treffer von Frank Zenker in der 84. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende blickte der FSV Herda auf einen klaren 6:4-Heimerfolg über den SG SV Hainich Berka.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der FSV Herda die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 1. Kreisklasse Staffel 3 feiern. Die Verteidigung des Teams von Coach Roberto Peter stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur zehn Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Nur einmal gab sich der Gastgeber bisher geschlagen.
Der SG SV Hainich Berka steht nach allen Spielen auf Platz fünf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Zum Saisonabschluss weist der Gast lediglich fünf Siege vor, denen zwei Remis und fünf Niederlagen gegenüberstehen.
Der FSV Herda ist nun seit neun Spielen, der SG SV Hainich Berka seit vier Partien unbesiegt.