Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C-1 Eifel: SPVGG Struth – SG Obere Kyll-Oberkyll, 1:7 (0:3), Neichen
SG Obere Kyll-Oberkyll ließ SPVGG Struth im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 7:1. SG Obere Kyll-Oberkyll hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Trainer Nico Mauren alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel, das 3:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit den Gästen gefunden.
SG Obere Kyll-Oberkyll erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 120 Zuschauern durch Marwin Müller bereits nach vier Minuten in Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Nicolaas Swart schnürte einen Doppelpack (7./35.), sodass SG Obere Kyll-Oberkyll fortan mit 3:0 führte. Daniel Zekonja musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Oliver Haas weiter. Der dominante Vortrag von SG Obere Kyll-Oberkyll im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte SPVGG Struth personell um: Per Doppelwechsel kamen Christian Britzius und Luca Kappen auf den Platz und ersetzten Maximilian Lanser und Leon Labonde. Mit Toren von Swart (69./75.) und Müller (72.) zeigte SG Obere Kyll-Oberkyll weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. SPVGG Struth kam kurz vor dem Ende durch Johannes Hens zum Ehrentreffer (86.). Auch in der Nachspielzeit kannte SG Obere Kyll-Oberkyll keine Gnade. Swart markierte den siebten Treffer (91.). Harald Großmann pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG Obere Kyll-Oberkyll bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Zum Abschluss der Saison rangiert SPVGG Struth auf dem sechsten Platz. Die Verantwortlichen der Elf von Coach Christian Britzius werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal acht Siege und drei Remis brachte das Heimteam zustande. Demgegenüber stehen satte elf Niederlagen.
Die erfolgreiche Spielzeit von SG Obere Kyll-Oberkyll zeigt sich am Tabellenbild: SG Obere Kyll-Oberkyll belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Die Abwehr von SG Obere Kyll-Oberkyll glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 19 Gegentoren kassierte kein Team der Kreisliga C-1 Eifel weniger Treffer als SG Obere Kyll-Oberkyll. Die Saisonbilanz von SG Obere Kyll-Oberkyll ist erfreulich, was 16 Siege, vier Remis und lediglich zwei Niederlagen nachhaltig belegen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte SG Obere Kyll-Oberkyll, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.