Nichts zu holen für JSG Külsheim/Reicholzheim/Hundheim-Steinbach in Tauberbischofsheim
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren Landesliga Odenwald St.2: JSG Mittleres Taubertal – JSG Külsheim/Reicholzheim/Hundheim-Steinbach, 4:2 (3:1), Tauberbischofsheim
JSG Mittleres Taubertal gewann mit 4:2 gegen JSG Külsheim/Reicholzheim/Hundheim-Steinbach und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich JSG Mittleres Taubertal die Nase vorn. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für den Gastgeber geendet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Trainer Werner Kaibel bereits in Front. Lukas Frank markierte in der fünften Minute die Führung. JSG Külsheim/Reicholzheim/Hundheim-Steinbach zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Luis Kliewer mit dem Ausgleich zurück. Der Treffer zum 2:1 sicherte JSG Mittleres Taubertal nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Frank in diesem Spiel (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Julian Geier in der 26. Minute. Mit einem Doppelwechsel wollte JSG Külsheim/Reicholzheim/Hundheim-Steinbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sven Bohn Dominik Leis und Lasse Busch für Oskar Bohnet und Lars Münkel auf den Platz (26.). Mit der Führung für JSG Mittleres Taubertal ging es in die Kabine. JSG Mittleres Taubertal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei JSG Mittleres Taubertal. Gabriel Leithold ersetzte Linus Joachim, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Busch ließ sich in der 47. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für JSG Külsheim/Reicholzheim/Hundheim-Steinbach. Mit Frank und Alexander Nickel-Ordung nahm Werner Kaibel in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Noah Altmann und Eren-Can Demirag. Kurz vor Ultimo war noch Leithold zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von JSG Mittleres Taubertal verantwortlich (83.). Am Schluss schlug JSG Mittleres Taubertal JSG Külsheim/Reicholzheim/Hundheim-Steinbach vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
JSG Mittleres Taubertal läuft am Ende der Saison auf Platz sieben im unteren Mittelfeld ein. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass JSG Mittleres Taubertal die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 31:41 abschließt. Die Verantwortlichen von JSG Mittleres Taubertal werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und zwei Remis brachte JSG Mittleres Taubertal zustande. Demgegenüber stehen satte zehn Niederlagen. Die letzten Resultate von JSG Mittleres Taubertal konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet JSG Külsheim/Reicholzheim/Hundheim-Steinbach den vierten Tabellenplatz. Die Offensive des Gasts kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 55 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Was für JSG Külsheim/Reicholzheim/Hundheim-Steinbach bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und drei Remis stehen sechs Pleiten gegenüber. JSG Külsheim/Reicholzheim/Hundheim-Steinbach überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.