Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Eifel: DJK Kelberg – SG Oberweis, 2:1 (1:0), Kelberg
DJK Kelberg feierte das Saisonende mit einem 2:1-Sieg vor heimischem Publikum. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Heimmannschaft. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die Elf von Trainer Hein Carl gegen SG Oberweis mit einem knappen 5:4 triumphiert hatte.
75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für DJK Kelberg schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Niklas Peters zum 1:0. Nach nur 23 Minuten verließ Marcel Friedrich von SG Oberweis das Feld, Fabio Roth kam in die Partie. Mit der knappen Führung von DJK Kelberg pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Peters schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). Visar Kadri traf zum 1:2 zugunsten von SG Oberweis (73.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm DJK Kelberg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Michael Emmerichs und Matthias Saxler für Joshua Wheaton und David Alexander Zimmer weiterspielten (90.). Am Schluss schlug DJK Kelberg SG Oberweis mit 2:1.
Zum Abschluss der Saison rangiert DJK Kelberg auf dem siebten Platz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von DJK Kelberg gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 47 Gegentreffer nahm DJK Kelberg hin. Was für DJK Kelberg bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und sechs Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.
SG Oberweis absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Abwehr des Gasts war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 62 Gegentreffer untermauern. Die Mannschaft von Martin Esch; Tobias Bales hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sieben Siegen, sechs Unentschieden und 13 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. SG Oberweis überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.