Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. III Warnow: TSV Einheit Tessin 1863 – Union Sanitz, 3:0 (2:0), TESSIN
Das Team von Trainer Maik Härting verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:3 gegen den TSV Einheit Tessin 1863. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Einheit Tessin 1863 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 2:2 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
In der fünften Minute bejubelte der TSV Einheit Tessin 1863 vor 100 Zuschauern einen Treffer – neuer Spielstand: 1:0. Jonas Diesing beförderte das Leder zum 2:0 des TSV Einheit Tessin 1863 über die Linie (19.). Mit der Führung für den TSV Einheit Tessin 1863 ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Maik Härting das Personal und brachte Mathias Sternkopf und Matthias Giovanni Heinze mit einem Doppelwechsel für Thomas Schaarschmidt und Sebastian Geß auf den Platz. Der dritte Streich des TSV Einheit Tessin 1863 war Paul Grabowski vorbehalten (47.). Mit Sascha Rath und Grabowski nahm Nino Repp in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vincent Schumacher und Karl Kayser. Bei Union Sanitz ging in der 86. Minute der etatmäßige Keeper Jens Weidemann raus, für ihn kam Ricky Härting. Am Schluss schlug der TSV Einheit Tessin 1863 die Gäste vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der TSV Einheit Tessin 1863 beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Mit nur 20 Gegentoren hat der TSV Einheit Tessin 1863 die beste Defensive der Herren KOL St. III Warnow. Der TSV Einheit Tessin 1863 weist mit zwölf Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Zum Ende ging dem TSV Einheit Tessin 1863 die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte der TSV Einheit Tessin 1863 nur sechs Punkte.
Union Sanitz steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit 51 Gegentoren gab die Hintermannschaft von Union Sanitz in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Zum Saisonabschluss kommt Union Sanitz auf sieben Siege, vier Unentschieden und neun Niederlagen.