Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: FV Markgröningen – VfL Gemmrigheim, 2:3 (0:1), Markgröningen
Der VfL Gemmrigheim errang am Sonntag einen 3:2-Sieg über den FV Markgröningen. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der VfL Gemmrigheim ging durch Lars Müller in der 14. Minute in Führung. Nach nur 21 Minuten verließ Finn Hoese von FV Markgröningen das Feld, Vincenzo Tamburrino kam in die Partie. Bei Team von Trainer Alessandro Scardia kam Jonathan Rau für Nemanja Pavlovic ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Der VfL Gemmrigheim führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte die Elf von Coach Robin Ohlheiser personell um: Per Doppelwechsel kamen Marvin Schmidt und Marcel Lehmann auf den Platz und ersetzten Andre Eisele und Samuel Grünewald. Rau ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den FV Markgröningen. Lehmann brachte dem VfL Gemmrigheim nach 69 Minuten die 2:1-Führung. Endrit Sertollaj erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 83 Minuten auf 3:1. Kurz vor Ultimo war noch Juri Gnad zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des FV Markgröningen verantwortlich (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Yilmaz Cebeci stand der Auswärtsdreier für den VfL Gemmrigheim. Man hatte sich gegen den FV Markgröningen durchgesetzt.
Kurz vor Saisonende besetzt der FV Markgröningen mit 33 Punkten den achten Tabellenplatz.
Der VfL Gemmrigheim klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. Der VfL Gemmrigheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den FV Markgröningen, wenn die Reserve von FC Mezopotamya Bietigheim am 29.05.2023 zu Gast ist. Der VfL Gemmrigheim bestreitet das nächste Spiel am selben Tag bei TSV Ensingen.