FSV Nieder-Olm verliert Spitzenspiel in Ingelheim am Rhein
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: SpVgg Ingelheim – FSV Nieder-Olm, 3:1 (1:1), Ingelheim am Rhein
Bei den Rotweinstädter holte sich der FSV Nieder-Olm eine 1:3-Schlappe ab. Auf dem Papier ging die SpVgg Ingelheim als Favorit ins Spiel gegen den FSV Nieder-Olm – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten die Rotweinstädter einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 150 Zuschauern besorgte Georgij Bichinashvili bereits in der dritten Minute die Führung des FSV Nieder-Olm. Francesco Teodonno war zur Stelle und markierte das 1:1 der SpVgg Ingelheim (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Das 2:1 der Rotweinstädter bejubelte Jonas Becker (49.). Mit dem 3:1 sicherte Teodonno den Ingelheimer nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (72.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten des Spitzenreiters.
Nach 31 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für die Mannschaft von Coach Serdar Parlak 75 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund der Heimmannschaft ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 36 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die SpVgg Ingelheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Trotz der Niederlage fiel der FSV Nieder-Olm in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Gäste deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist das Team von Christian Lang in diesem Ranking auf.
Die Rotweinstädter treten am kommenden Sonntag bei SV Horchheim an, der FSV Nieder-Olm empfängt am selben Tag den TuS Framersheim.