Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: AC Italia Markgröningen – SV Riet, 5:0 (2:0), Markgröningen
AC Italia Markgröningen führte den SV Riet nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte AC Italia Markgröningen für sich entschieden und einen 3:1-Sieg verbucht.
Angelo Giunta versenkte die Kugel zum 1:0 (12.). In der 30. Minute brachte Nicola de Pilla das Netz für AC Italia Markgröningen zum Zappeln. Wenige Minuten später holte Luca Papa Emanuel Chirico vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Viviano Flechsig (34.). Mit der Führung für AC Italia Markgröningen ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm der SV Riet gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Laszlo Zoltan Fodor und Tom Dahl für Cornelius Janzen und Niklas Leibfried auf dem Platz. Der dritte Streich von AC Italia Markgröningen war Flechsig vorbehalten (56.). In der 57. Minute stellte der Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Michele Labonia und Pasquale Celoro auf den Platz und ersetzten Giunta und Mariano Celentano. Alessandro Greco legte in der 76. Minute zum 4:0 für AC Italia Markgröningen nach. Labonia war es, der kurz vor Ultimo das 5:0 besorgte und AC Italia Markgröningen inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (86.). Insgesamt reklamierte AC Italia Markgröningen gegen den SV Riet einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
AC Italia Markgröningen beißt sich in der Aufstiegszone fest. 98 Tore – mehr Treffer als AC Italia Markgröningen erzielte kein anderes Team der Kreisliga B5. AC Italia Markgröningen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. AC Italia Markgröningen kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Große Sorgen wird sich Siegfried Blum um die Defensive machen. Schon 85 Gegentore kassierte der SV Riet. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt der SV Riet die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen AC Italia Markgröningen gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich der SV Riet schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Gast verliert weiter an Boden und bleibt auch im siebten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Nächster Prüfstein für AC Italia Markgröningen ist der GSV Hemmingen am 29.05.2023 (15:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. Der SV Riet misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von TSV Höfingen.