SG Handorf / Borstel-Sangenstedt beendet Saison mit einem Paukenschlag
Melden von Rechtsverstößen
Frauenkreisliga: SG Handorf / Borstel-Sangenstedt – SV Eintracht Lüneburg IV, 10:2 (4:1), Handorf
Einen furiosen Saisonabschluss legte die Elf von Coach Werner Stehr gegen SV Eintracht Lüneburg IV hin. Dabei führte SG Handorf / Borstel-Sangenstedt den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor und gewann schlussendlich mit 10:2. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Handorf / Borstel-Sangenstedt. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Alissa Schneider. In der sechsten Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. SG Handorf / Borstel-Sangenstedt machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tessa-Annabell Gütschow (8.). Schneider überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Handorf / Borstel-Sangenstedt (16.). In der 21. Minute brachte Isabel Schneiders das Netz für SV Eintracht Lüneburg IV zum Zappeln. Nach nur 28 Minuten verließ Dalila Pepic von der Mannschaft von Trainer Leon Heyng das Feld, Maya Lilly Lemmen kam in die Partie. Mit dem 4:1 durch Fabienne Schwantes schien die Partie bereits in der 33. Minute mit SG Handorf / Borstel-Sangenstedt einen sicheren Sieger zu haben. Bis zur Pause hielt die Defensive von SV Eintracht Lüneburg IV dicht, sodass sich der Vorsprung von SG Handorf / Borstel-Sangenstedt nicht weiter vergrößerte. In der Pause stellte SG Handorf / Borstel-Sangenstedt personell um: Per Doppelwechsel kamen Annabel Schreier und Lea Mariele Marben auf den Platz und ersetzten Larissa Parchatka und Antonia Luca Fiedler. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 50. Minute machte Schneiders zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Handorf / Borstel-Sangenstedt war jedoch weiterhin groß. Alicia-Theres Strampe vollendete zum siebten Tagestreffer in der 60. Spielminute. In Topform präsentierte sich Schneider, die einen lupenreinen Hattrick markierte (64./66./73.) und SV Eintracht Lüneburg IV einen schweren Schlag versetzte. Das 9:2 für SG Handorf / Borstel-Sangenstedt stellte Schneider sicher. In der 78. Minute traf sie zum sechsten Mal während der Partie. SG Handorf / Borstel-Sangenstedt legte in der 84. Minute zum 10:2 nach. Am Ende fuhr SG Handorf / Borstel-Sangenstedt einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG Handorf / Borstel-Sangenstedt bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Eintracht Lüneburg IV in Grund und Boden spielte.
Am Ende der Saison steht SG Handorf / Borstel-Sangenstedt im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. SG Handorf / Borstel-Sangenstedt weist mit zwölf Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der großartige Saisonendspurt von SG Handorf / Borstel-Sangenstedt mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. SG Handorf / Borstel-Sangenstedt machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
SV Eintracht Lüneburg IV läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der Gäste auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte SV Eintracht Lüneburg IV 58 Gegentreffer. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SV Eintracht Lüneburg IV. SV Eintracht Lüneburg IV sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sieben Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen. Vom Glück verfolgt war SV Eintracht Lüneburg IV in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Für SG Handorf / Borstel-Sangenstedt steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch geht es zu FC Heidetal.