Melden von Rechtsverstößen
KLA Hochtaunus: FSV Steinbach – DJK Bad Homburg II, 9:1 (3:0), Steinbach (Taunus)
Der FSV Steinbach kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:1-Erfolg davon. Der FSV Steinbach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten der Zweitvertretung von DJK Bad Homburg ausgegangen.
Für das erste Tor sorgte Andy Zuber Fernandez. In der achten Minute traf der Spieler des FSV Steinbach ins Schwarze. Die Mannschaft von Coach Christian Sudler baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Justin Hilzinger beförderte den Ball in der 14. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des FSV Steinbach auf 2:0. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Adnan Maach in der 28. Minute. DJK Bad Homburg II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des FSV Steinbach. Patrick Gießen (47.) und Zuber Fernandez (51.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des FSV Steinbach. Carlo Faulhaber erzielte in der 60. Minute den Ehrentreffer für DJK Bad Homburg II. Der FSV Steinbach stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Daniel Arefaine, Sinan Atilla Macht und Aristote Matondo für Zuber Fernandez, Max Rockmann und Silas Witzke auf den Platz. Endam Guenduez (70.) und Matondo (75.) schossen weitere Treffer für den FSV Steinbach, während Maach (84.) das 8:1 markierte. Cem Bektas gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FSV Steinbach (87.). Am Ende fuhr der FSV Steinbach einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der FSV Steinbach bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man DJK Bad Homburg II in Grund und Boden spielte.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der FSV Steinbach nun auf dem zweiten Platz steht. Bei FSV Steinbach greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 25 Gegentoren stellt der FSV Steinbach die beste Defensive der KLA Hochtaunus. Der FSV Steinbach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Durch diese Niederlage fiel DJK Bad Homburg II in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 38 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich das Team von Frank Stenger schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach der klaren Niederlage gegen den FSV Steinbach ist DJK Bad Homburg II weiter das defensivschwächste Team der KLA Hochtaunus. Der FSV Steinbach wandert mit nun 50 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von DJK Bad Homburg II gegenwärtig trist aussieht.
Das nächste Mal gefordert ist der FSV Steinbach am 29.05.2023 (15:00 Uhr): Während man zu TV Burgholzhausen reist, begrüßt DJK Bad Homburg II auf heimischer Anlage gleichzeitig SG Westerfeld.