Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.4: SF Kladow II – BSC Kickers, 0:11 (0:11), Berlin
Die Zweitvertretung von SF Kladow ging vor heimischem Publikum gegen den BSC Kickers krachend unter und kassierte eine schmachvolle 0:11-Pleite. SF Kladow II erlitt gegen den BSC Kickers erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel war eine Demonstration des BSC Kickers gewesen, als man die Partie mit 13:0 für sich entschieden hatte.
Die Elf von Trainer Michael Riedel erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mohamad El-Ali traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Anil Aras (8.). Martin Helfert brachte den BSC Kickers in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (10.). Durch Treffer von Fynn Simon Eckhard (17.), Adem Güven (19.), Efrail Tuerk (21.), El-Ali (22.) und Onur Kilic (24.) zog der BSC Kickers uneinholbar davon. Für SF Kladow II war es ein Tag zum Vergessen. Atila Duran (29.), Eckhard (33.) und Helfert (38.) machten das Unheil perfekt. Bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Tobias Axel Günter Bruckmann betrieb das Team von Boris Herberg nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 11:0 zugunsten des BSC Kickers.
SF Kladow II steht mit drei Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 21 Treffern stellen die Gastgeber den harmlosesten Angriff der Herren Kreisliga B St.4.
Der BSC Kickers hat nach dem souveränen Erfolg über SF Kladow II weiter die zweite Tabellenposition inne.
Die Defensivleistung von SF Kladow II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den BSC Kickers offenbarte SF Kladow II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Das nächste Mal gefordert ist SF Kladow II am 04.06.2023 (13:00 Uhr): Während man zu Reserve von Berliner TSC reist, begrüßt der BSC Kickers auf heimischer Anlage gleichzeitig FC Concordia Wilhelmsruh II.