TSV Rudersberg II ringt SSV Steinach-Reichenbach II nieder
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: TSV Rudersberg II – SSV Steinach-Reichenbach II, 5:4 (3:0), Rudersberg
Die Reserve von TSV Rudersberg und die Zweitvertretung von SSV Steinach-Reichenbach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Die Experten wiesen SSV Steinach-Reichenbach II vor dem Match gegen TSV Rudersberg II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel beider Teams war 3:2 für SSV Steinach-Reichenbach II geendet.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Andreas Maier von TSV Rudersberg II, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Sascha Borofka ersetzt wurde. Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Merlin Feder zeichnete Joao Miguel Ferreira Valadares verantwortlich (30.). Kurz vor der Pause traf Lukas Gmilka für den Gastgeber (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Kevin Kotrba den Vorsprung von TSV Rudersberg II auf 3:0 (44.). Der dominante Vortrag von TSV Rudersberg II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Marco Pfisterer von SSV Steinach-Reichenbach II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Lehner blieb in der Kabine, für ihn kam Silas Wöllper. Pascal Amrein schoss die Kugel zum 1:3 für den Gast über die Linie (48.). Das 4:1 für TSV Rudersberg II stellte Gmilka sicher. In der 53. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Eine starke Leistung zeigte Maximilian Raschke, der sich mit einem Doppelpack für SSV Steinach-Reichenbach II beim Trainer empfahl (55./74.). Per Elfmeter erhöhte Kotrba in der 77. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:3 für TSV Rudersberg II. Fabian Woitke verkürzte für SSV Steinach-Reichenbach II später in der 86. Minute auf 4:5. Nachdem SSV Steinach-Reichenbach II zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
TSV Rudersberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für TSV Rudersberg II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die formschwache Abwehr, die bis dato 81 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Rudersberg II in dieser Saison. TSV Rudersberg II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und 16 Pleiten. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte TSV Rudersberg II endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der Schlappe behält SSV Steinach-Reichenbach II den siebten Tabellenplatz bei. Die Lage von SSV Steinach-Reichenbach II bleibt angespannt. Gegen TSV Rudersberg II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für TSV Rudersberg II ist SG Weinstadt II auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:45). SSV Steinach-Reichenbach II misst sich zur selben Zeit mit SV Unterweissach 2.