Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A- S: SpVgg. Lütau – Breitenfelder SV II, 1:3 (0:1), Lütau
Die Zweitvertretung von Breitenfelder SV geht mit einem 3:1-Erfolg bei SpVgg. Lütau in die Saisonpause. Breitenfelder SV II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Ole Karsten Sahr für die Gäste zur Führung (42.). Die Elf von Trainer Arne Riewe hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Breitenfelder SV II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Justin Haeseler, Jan Eric Busch und Benjamin Hillmer standen jetzt Julian Ahrens, Arne Thore Riewe und Simon Schmidt auf dem Platz. Bei SpVgg. Lütau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sascha Duncker für Jonas Lasse Konow in die Partie. In der 71. Minute stellte die Heimmannschaft personell um: Per Doppelwechsel kamen Sebastian Dieter Ilgener und Sven Hauke Grimm auf den Platz und ersetzten Helge Drozella und Tim Stender. Das 2:0 für Breitenfelder SV II stellte Sahr sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ilgener verkürzte für SpVgg. Lütau später in der 83. Minute auf 1:2. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tom Fütterer, der das 3:1 aus Sicht von Breitenfelder SV II perfekt machte (88.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug Breitenfelder SV II SpVgg. Lütau 3:1.
Kaum einmal wurde das Team von Trainer Michael Höltig den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste SpVgg. Lütau den Abstieg nicht zu verhindern. SpVgg. Lütau bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte SpVgg. Lütau 75 Gegentreffer. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SpVgg. Lütau. SpVgg. Lütau sammelte im Saisonverlauf gerade einmal fünf Siege, vier Remis und 17 Niederlagen. SpVgg. Lütau ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Weder Fisch noch Fleisch: Breitenfelder SV II schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Die Abwehr von Breitenfelder SV II war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 70 Gegentreffer untermauern. Was für Breitenfelder SV II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und drei Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird Breitenfelder SV II alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.