Frühes Tor von Münchinger reicht JSG Ispringen/Ersingen zum Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Jugend Kreisliga Kreis Pforzheim: PSG 05 Pforzheim – JSG Ispringen/Ersingen, 0:1 (0:1), Pforzheim
Ein Tor machte den Unterschied – JSG Ispringen/Ersingen siegte mit 1:0 gegen PSG 05 Pforzheim. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte JSG Ispringen/Ersingen nach 90 Minuten beim 3:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Für Laurent Hyseni war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Lenny Stumpf eingewechselt. Fabio Münchinger schoss in der 19. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für JSG Ispringen/Ersingen. Nach nur 27 Minuten verließ Milan Marincek von PSG 05 Pforzheim das Feld, Fabian Benz kam in die Partie. Zur Pause war JSG Ispringen/Ersingen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Mehmet Deniz kam für Sami Khamo Araz – startete der Gast in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Scherdel Khalil Khamo von PSG 05 Pforzheim seinen Teamkameraden Liam Drotleff. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte JSG Ispringen/Ersingen der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
PSG 05 Pforzheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzen die Gastgeber mit zehn Punkten den elften Tabellenplatz. 48:116 – das Torverhältnis der Elf von Trainer Swen Allgeier spricht eine mehr als deutliche Sprache. PSG 05 Pforzheim musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da PSG 05 Pforzheim insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte PSG 05 Pforzheim insgesamt nur drei Zähler.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt JSG Ispringen/Ersingen den zehnten Platz in der Tabelle ein. Insbesondere an vorderster Front kommt JSG Ispringen/Ersingen nicht zur Entfaltung, sodass nur 35 erzielte Treffer auf das Konto der Mannschaft von Trainer Placide Kumbela gehen. JSG Ispringen/Ersingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und 16 Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte JSG Ispringen/Ersingen endlich wieder einmal drei Punkte.