Melden von Rechtsverstößen
KLB Friedberg Gr.2: SG Bruchenbrü./Kaichen II – FC O. Fauerbach II, 0:4 (0:1), Niddatal
Mit 0:4 verlor die Reserve von SG Bruchenbrü./Kaichen am vergangenen Donnerstag deutlich gegen die Zweitvertretung von FC O. Fauerbach. Auf dem Papier ging FC O. Fauerbach II als Favorit ins Spiel gegen SG Bruchenbrü./Kaichen II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Lennart Eser stellte die Weichen für FC O. Fauerbach II auf Sieg, als er in Minute 14 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ein Tor mehr für die Mannschaft von Coach Nicolas Mosler machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeitpause änderte Nicolas Mosler das Personal und brachte Gökhan Cirak und Finn Mueller mit einem Doppelwechsel für Robin Breuer und Tobias Meisner auf den Platz. Radewaldt Robin von SG Bruchenbrü./Kaichen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Bastian Zubrod blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Ebert. Bei Gastgeber kam zu Beginn der zweiten Hälfte Stephan Becker für Andre Schmidt in die Partie. Mueller beförderte das Leder zum 2:0 von FC O. Fauerbach II über die Linie (55.). In der 77. Minute legte Jonas Michel zum 3:0 zugunsten des Gasts nach. Cirak gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC O. Fauerbach II (83.). Schließlich strich FC O. Fauerbach II die Optimalausbeute gegen SG Bruchenbrü./Kaichen II ein.
SG Bruchenbrü./Kaichen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte SG Bruchenbrü./Kaichen II im unteren Mittelfeld. In der Verteidigung von SG Bruchenbrü./Kaichen II stimmt es ganz und gar nicht: 86 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich SG Bruchenbrü./Kaichen II schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Bruchenbrü./Kaichen II, sodass man lediglich vier Punkte holte.
FC O. Fauerbach II findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. FC O. Fauerbach II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. FC O. Fauerbach II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
SG Bruchenbrü./Kaichen II tritt am kommenden Sonntag bei FC Nieder-Florstadt an, FC O. Fauerbach II empfängt am selben Tag SKG AVW Friedberg.