Melden von Rechtsverstößen
3. KK Emsland Nord: SG Renkenberge/Wippingen 1 – Eintracht Papenburg II, 1:1 (0:1), Renkenberge
Zu ihrem Saisonabschluss trennten sich SG Renkenberge/Wippingen 1 und die Reserve von Eintracht Papenburg mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kevin Brand sein Team in der 15. Minute. Leon Schepers musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Almir Jugovic weiter. Mit der knappen Führung von Eintracht Papenburg II pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Gleich drei Wechsel nahm SG Renkenberge/Wippingen 1 in der 52. Minute vor. Florian Richert, Christoph Ganseforth und Burchard Speller verließen das Feld für Kai-Florian Terhorst, Stefan Bentlage und Timo Wessels. Für den späten Ausgleich war Marius Gels verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SG Renkenberge/Wippingen 1 und Eintracht Papenburg II mit einem Unentschieden.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SG Renkenberge/Wippingen 1 Platz elf und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko der Elf von Markus Hackmann lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 80 Gegentreffer hinnehmen musste. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der Heimmannschaft. SG Renkenberge/Wippingen 1 sammelte im Saisonverlauf gerade einmal neun Siege, ein Remis und 16 Niederlagen.
Eintracht Papenburg II läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Die Abwehr der Mannschaft von Trainer Jens Schipmann war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 70 Gegentreffer untermauern. Die Verantwortlichen der Gäste werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und vier Remis brachte Eintracht Papenburg II zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird Eintracht Papenburg II alles andere als zufrieden sein. Zwei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.