Melden von Rechtsverstößen
Reserven KL A 1: FC Blau-Weiß Bellamont – BSC Berkheim, 3:2 (1:2), Steinhausen an der Rottum
Nach der Auswärtspartie gegen FC Blau-Weiß Bellamont stand BSC Berkheim mit leeren Händen da. FC Blau-Weiß Bellamont siegte mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Roman Korntheuer brachte BSC Berkheim in der 16. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 30 Minuten verließ Dennis Kibler von der Mannschaft von Coach Jochen Bauer das Feld, Simon Kammerlander kam in die Partie. Sebastian Göppel beförderte das Leder zum 1:1 der Gäste in die Maschen (33.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Fabian Göppel für BSC Berkheim zur Führung (44.). Mit einem Wechsel – Florian Sautter kam für Elias Kohler – startete BSC Berkheim in Durchgang zwei. Im ersten Durchgang hatte BSC Berkheim etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. BSC Berkheim musste den Treffer von Maik Maucher zum 2:2 hinnehmen (58.). Niklas Koch verwandelte in der 79. Minute einen Elfmeter und brachte FC Blau-Weiß Bellamont die 3:2-Führung. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Marcus Wolf gewann das Team von Coach Viktor Schmidt gegen BSC Berkheim.
FC Blau-Weiß Bellamont sprang mit diesem Erfolg auf den siebten Platz.
Kurz vor Saisonende besetzt BSC Berkheim mit 28 Punkten den fünften Tabellenplatz.
Vor heimischem Publikum trifft FC Blau-Weiß Bellamont am nächsten Sonntag auf FC Wacker Biberach, während BSC Berkheim am selben Tag SV Winterstettenstadt in Empfang nimmt.