Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 1: SG Langenhahn/Rothenbach II – SV Gehlert, 6:1 (4:0), Rothenbach
Die Zweitvertretung von SG Langenhahn/Rothenbach ließ SV Gehlert im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 6:1. SG Langenhahn/Rothenbach II setzte sich standesgemäß gegen SV Gehlert durch. Im Hinspiel hatte SG Langenhahn/Rothenbach II einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:1-Erfolg geholt.
Marcel Antusak stellte die Weichen für die Mannschaft von Trainer Jörg Steuper auf Sieg, als er in Minute 14 mit dem 1:0 zur Stelle war. Benjamin Mario Steuper sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:0 (26./39./43.) aus der Perspektive der Gastgeber. Nach nur 28 Minuten verließ Antusak von SG Langenhahn/Rothenbach II das Feld, Amrush Krasnigi kam in die Partie. SG Langenhahn/Rothenbach II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Krasnigi legte in der 51. Minute zum 5:0 für SG Langenhahn/Rothenbach II nach. Durch Markus Schäfer kam SV Gehlert vor 38 Zuschauern immerhin noch zum Ehrentreffer (58.). Fabian Schade besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SG Langenhahn/Rothenbach II (85.). Lars Heinz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG Langenhahn/Rothenbach II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SG Langenhahn/Rothenbach II bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Dass SG Langenhahn/Rothenbach II über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. SG Langenhahn/Rothenbach II erzielte insgesamt 66 Treffer. SG Langenhahn/Rothenbach II weist mit 14 Siegen, einem Unentschieden und sieben Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich SG Langenhahn/Rothenbach II sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Nach allen 22 Spielen findet sich SV Gehlert in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga D 1 vorbereiten. Sattelfest war die Defensive des Teams von Coach Martin Günter in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der Gast zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 32:76 da. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für SV Gehlert. Die katastrophale Bilanz: zwei Siege, ein Remis und 19 Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SV Gehlert in dieser Zeit nur einmal gewann.