Melden von Rechtsverstößen
Abstiegsrunde: VfR Fischeln U19 – 1.FC Bocholt, 0:11 (0:7), Krefeld
Im unteren Tabellenteil zeigten sich deutliche Leistungsdifferenzen, als 1.FC Bocholt VfR Fischeln U19 mit einem vernichtenden 11:0 vom Platz fegte. Die Überraschung blieb aus: Gegen 1.FC Bocholt kassierte VfR Fischeln U19 eine deutliche Niederlage.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Kemoh Sacko mit seinem Treffer vor 20 Zuschauern für die Führung von 1.FC Bocholt (9.). Bereits in der 13. Minute erhöhte John Gertzen den Vorsprung des Gasts. Younis-Eliayah Butt überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Elf von Trainer Lars Fondermann (17.). Mit Toren von Paul Schnepel (22.), Gertzen (26./40.) und Max Mahn (32.) zeigte 1.FC Bocholt weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Die Partie war für VfR Fischeln U19 bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. 1.FC Bocholt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1.FC Bocholt. Cihan Göktas ersetzte Ismet Karabulut, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. VfR Fischeln U19 kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Patrick Lennard Schultz, Felix Dörkes und Diego Ventura de Sousa standen jetzt Niklas Kiefer, Bertan Serif und Denis Shabani auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Mert Sen von der Heimmannschaft seinen Teamkameraden Muhammed Olgun. Dem 8:0 durch Butt (54.) ließen Göktas (57.), Mahn (72.) und Zana Saeed Jalal Jalal (80.) weitere Treffer für 1.FC Bocholt folgen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lars Fondermann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ian van Bebber und Jalal kamen für Tony Marcel Drescher und Butt ins Spiel (62.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Leon Emanuel Fischermanns. 1.FC Bocholt ließ dabei keine Gelegenheit aus, VfR Fischeln U19 vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
VfR Fischeln U19 muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit erst 23 erzielten Toren hat die Mannschaft von Coach Mike Grühn im Angriff Nachholbedarf.
Im letzten Hinrundenspiel errang 1.FC Bocholt drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 30 Punkte auf. Der Angriff von 1.FC Bocholt wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 50-mal zu. Die Saison von 1.FC Bocholt verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat 1.FC Bocholt nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird 1.FC Bocholt die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.