Melden von Rechtsverstößen
KLC Alsfeld: FSG Queckborn/Lauter II – SG Altenb/Eud/Schwabenr III, 3:2 (2:1), Laubach
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Die Zweitvertretung von FSG Queckborn/Lauter stellte dem Favoriten ein Bein und schlug SG Altenb/Eud/Schwabenr III mit 3:2. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei SG Altenb/Eud/Schwabenr III für triste Mienen.
Für Jan Weiss war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Denis Ceylan eingewechselt. FSG Queckborn/Lauter II ging durch Iani Stancu in der neunten Minute in Führung. Patrick Hessler versenkte die Kugel zum 2:0 (19.). Durch einen von Maurice Bambey verwandelten Elfmeter gelang SG Altenb/Eud/Schwabenr III in der 35. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Zur Pause behielt FSG Queckborn/Lauter II die Nase knapp vorn. Rene Maus schickte Patrick Gross aufs Feld. Ceylan blieb in der Kabine. Mike Opitz war zur Stelle und markierte das 2:2 von SG Altenb/Eud/Schwabenr III (78.). Mit dem 3:2 sicherte Hessler FSG Queckborn/Lauter II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (81.). Als der Unparteiische Sandro Perri die Partie abpfiff, reklamierte der Gastgeber schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
FSG Queckborn/Lauter II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zum Abschluss der Saison rangiert FSG Queckborn/Lauter II auf dem elften Platz. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 30:68, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für FSG Queckborn/Lauter II eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von FSG Queckborn/Lauter II. FSG Queckborn/Lauter II sammelte im Saisonverlauf gerade einmal fünf Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen.
Über weite Strecken der Saison zeigte SG Altenb/Eud/Schwabenr III große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf die eigene Defensive konnte sich die Elf von Walter Wolf in dieser Saison verlassen, was die lediglich 32 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende haben die Gäste 13 Siege, sechs Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen.