SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 weist SG RaMBo 2 in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B TBB 2022/2023: SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 – SG RaMBo 2, 3:0 (2:0), Boxberg-Unterschüpf
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 hatte SG RaMBo 2 klar das Nachsehen und verlor mit 0:3. Die Experten wiesen SG RaMBo 2 vor dem Match gegen SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte SG RaMBo 2 gegen SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 mit 2:1 die Nase vorn.
Ein Doppelpack brachte SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 in eine komfortable Position: Philipp Weiß war gleich zweimal zur Stelle (9./30.). Nach nur 29 Minuten verließ Marvin Eckert von SG RaMBo 2 das Feld, Lukas Hildenbrand kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Julian Weiß Weiß vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Timo Zöller (33.). Mit der Führung für SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 ging es in die Halbzeitpause. SG RaMBo 2 kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Julian Häfner, Denny Weis und Witali Trippel standen jetzt Janik Hiske, Jan Theis und Tizian Hepp auf dem Platz. Zöller legte in der 66. Minute zum 3:0 für SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 nach. Am Ende blickte SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über SG RaMBo 2.
SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber sind in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 schaffte mit Platz zehn zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 31:56 abschließt. Die Saisonbilanz von SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 kommt dürftig daher, wie sieben Siege, ein Remis und 14 Niederlagen nachhaltig belegen.
Mit der dritten Position in der Abschlusstabelle nimmt SG RaMBo 2 einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. In der Offensive riefen die Gäste in 22 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 37 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Zum Saisonende hat die Mannschaft von Trainer Marcel Schwind zehn Siege, sieben Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG RaMBo 2 deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist SG RaMBo 2 in diesem Ranking auf.