Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse C HD Ost: RB Heidelberg – SpVgg Neckarsteinach, 0:10 (0:4), Neckarsteinach
Einen furiosen Saisonabschluss legte das Team von Coach Marvin Wennes gegen RB Heidelberg hin. Dabei führte SpVgg Neckarsteinach den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SpVgg Neckarsteinach enttäuschte die Erwartungen nicht.
Muhammed Ali Dilber brachte die Gäste in der 14. Spielminute in Führung. In der 20. Minute brachte Steffen Dispan das Netz für SpVgg Neckarsteinach zum Zappeln. Dilber gelang ein Doppelpack (30./40.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexander Scheidel, der noch im ersten Durchgang Arthur Schmidt für Sascha-Heiko Menger brachte (38.). Nach dem souveränen Auftreten von SpVgg Neckarsteinach überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte SpVgg Neckarsteinach personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Marinoff und Julian Schwinn auf den Platz und ersetzten Max Christmann und Gerald Rene Bereiziat. RB Heidelberg kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Ugur Kaplan, Bela Janscho und Flaviu Tudor Tirla standen jetzt Gabriel Rashidi, Dany Ramadan Saiti und Domenic Strott auf dem Platz. Tobias Hühn (49.), Dispan (61.) und Florian Stein (65.) bauten die komfortable Führung von SpVgg Neckarsteinach weiter aus. Nach den Treffern von Miron Weiher (67.) und Justin Sohns (80.) setzte Marcel Bohl (91.) den Schlusspunkt für SpVgg Neckarsteinach. Am Ende ließ SpVgg Neckarsteinach kein gutes Haar an RB Heidelberg und gewann außerordentlich hoch.
Mit 191 Gegentreffern stellte RB Heidelberg die schlechteste Defensive der Liga. Die Gastgeber stehen zum Abschluss der Saison auf dem zwölften Tabellenplatz. Die Offensive von RB Heidelberg wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam RB Heidelberg auf gerade einmal 27 Tore. Für RB Heidelberg geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich drei Siege und zwei Remis geholt wurden. 21-mal gab es für RB Heidelberg überhaupt nichts zu ernten. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird RB Heidelberg alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Über weite Strecken der Saison zeigte SpVgg Neckarsteinach große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff von SpVgg Neckarsteinach. Mit 105 geschossenen Toren weist SpVgg Neckarsteinach eine beeindruckende Marke auf. SpVgg Neckarsteinach absolvierte insgesamt eine durchschnittliche Spielzeit. 18 Siege, drei Remis und fünf Niederlagen reichten am Ende für Platz fünf. SpVgg Neckarsteinach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.