Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: FV Weithart II – SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen, 1:8 (0:3), Mengen
SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen brannte am Donnerstag in Mengen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:1. Auf dem Papier ging SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen als Favorit ins Spiel gegen die Zweitvertretung von FV Weithart – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Nach nur 27 Minuten verließ Chantal Patze von FV Weithart II das Feld, Kimberly Faisst kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Selina Dreher. In der 30. Minute traf die Spielerin von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen ins Schwarze. Celine Merz erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 39 Minuten auf 2:0. Noch vor der Halbzeit legte Dreher ihren zweiten Treffer nach (41.). Die Überlegenheit von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeit nahm das Team von Trainer Jürgen Hotz gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lea Marie Steeger und Jenny Ritter für Jeanette Lorenz und Alina Hotz auf dem Platz. Dem 4:0 durch Luisa Hotz (47.) ließen Dreher (54.) und Veronique Maag (59.) weitere Treffer für SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen folgen. Carla Kunze erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für FV Weithart II. Mit zwei schnellen Treffern von Luisa Hotz (75.) und Maag (78.) machte SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schlussendlich setzte sich SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
FV Weithart II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt der Gastgeber mit zwölf Punkten den elften Tabellenplatz. Im Angriff der Mannschaft von Trainer Christian Knoll herrscht Flaute. Erst 23-mal brachte FV Weithart II den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich FV Weithart II schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FV Weithart II die fünfte Pleite am Stück.
Trotz des Sieges bleibt SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen auf Platz sieben. SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten.
Während FV Weithart II am nächsten Samstag (13:30 Uhr) bei SG Dettingen gastiert, duelliert sich SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen am gleichen Tag mit SV Ölkofen.