Melden von Rechtsverstößen
Hauptrunde KL (SL Windisch): SG Blau-Weiß Leegebruch – 1. FC Finowfurt, 7:0 (3:0), Leegebruch
SG Blau-Weiß Leegebruch führte 1. FC Finowfurt nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG Blau-Weiß Leegebruch den maximalen Ertrag.
Florian Ameen ließ sich in der 22. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für das Heimteam. Dominik Otto beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Coach Rene Birkner über die Linie (26.). Durch ein Eigentor von Tim Teodoro Hempel verbesserte SG Blau-Weiß Leegebruch den Spielstand auf 3:0 für sich (35.). Zur Halbzeit blickte SG Blau-Weiß Leegebruch auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. SG Blau-Weiß Leegebruch zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Jason-Luke Raschka (57./77.) und Louis Dittmer (65.) drei weitere Treffer. Mit einem Doppelwechsel holte Rene Birkner Noah Birkner und Leon Bettin vom Feld und brachte Tyler Hulke und Cayden Bach ins Spiel (60.). Mit Luca Blum und Steven Richter nahm Rene Birkner in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Cedric von Ahlen und Richard Zander. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Bach, der das 7:0 aus Sicht von SG Blau-Weiß Leegebruch perfekt machte (88.). Mit dem Spielende fuhr SG Blau-Weiß Leegebruch einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für 1. FC Finowfurt klar, dass gegen SG Blau-Weiß Leegebruch heute kein Kraut gewachsen war.
SG Blau-Weiß Leegebruch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. SG Blau-Weiß Leegebruch verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der Hauptrunde KL (SL Windisch). Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Blau-Weiß Leegebruch noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach der klaren Pleite gegen SG Blau-Weiß Leegebruch steht 1. FC Finowfurt mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive von 1. FC Finowfurt strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst 25 Treffer erzielten. Die Mannschaft von Coach Andreas Spann musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1. FC Finowfurt insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von 1. FC Finowfurt dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
SG Blau-Weiß Leegebruch begrüßt am kommenden Samstag (10:00 Uhr) FSV Rot-Weiß Prenzlau in Leegebruch. 1. FC Finowfurt erwartet in drei Wochen, am 04.06.2023, SpG Gartz/Casekow auf eigener Anlage.