Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Minden: SC RW Maaslingen II – SV Bölhorst-Häverstädt, 2:0 (2:0), Petershagen
Bölhorst-Häverstädt bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 0:2-Niederlage gegen die Zweitvertretung von SC RW Maaslingen aus der Kreisliga A Minden. SC RW Maaslingen II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte die Spielvereinigung mit 3:2 gesiegt.
Alexander Cuhno brachte die Elf von Coach Holger Sarres in der achten Minute ins Hintertreffen. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Bruno Sieder von Gast, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Yannick Koch ersetzt wurde. Rayk Sören Riechmann erhöhte den Vorsprung von SC RW Maaslingen II nach 31 Minuten auf 2:0. Die Hintermannschaft der SV Bölhorst-Häverstädt ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. In der Schlussphase nahm Holger Sarres noch einen Doppelwechsel vor. Für Flavio Pasimeni und Kai Peperkorn kamen Cem Ibililer und Daniel Selenko auf das Feld (82.). Den Grundstein für den Sieg über die Spielvereinigung legte SC RW Maaslingen II bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Am Ende der Saison steht SC RW Maaslingen II im sicheren Mittelfeld auf Platz zehn. Das Team von Christian Backenköhler schnitt insgesamt mäßig ab. Acht Siege und sechs Remis stehen 14 Niederlagen gegenüber. Mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die Heimmannschaft deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 28 Spielen steht die SV Bölhorst-Häverstädt auf dem 15. Tabellenplatz. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur vier Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Spielvereinigung alles andere als positiv. Mit der Leistung der letzten Spiele wird die SV Bölhorst-Häverstädt so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.