Melden von Rechtsverstößen
KLC Hochtaunus: 1. FC 04 Oberursel II – FC Mammolshain II, 1:2 (1:0), Oberursel (Taunus)
Ein Tor machte den Unterschied – die Zweitvertretung von FC Mammolshain siegte mit 2:1 gegen die Reserve von 1. FC 04 Oberursel. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FC Mammolshain II.
Karl Benjamin Grässle brachte das Team von Trainer Sven Vollrath in der 30. Minute ins Hintertreffen. Ein Tor mehr für 1. FC 04 Oberursel II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Ben Reul kam für Tom Zindel – startete FC Mammolshain II in Durchgang zwei. Für 1. FC 04 Oberursel II nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Alexander Rieger drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (80./90.) und sicherte FC Mammolshain II einen Last-Minute-Sieg. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Özalp Avdan stand der Auswärtsdreier für FC Mammolshain II. Man hatte sich gegen 1. FC 04 Oberursel II durchgesetzt.
1. FC 04 Oberursel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Coach Alexander Barz beendet die Saison auf Platz sieben – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 46:41, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für das Heimteam eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Verantwortlichen von 1. FC 04 Oberursel II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und drei Remis brachte 1. FC 04 Oberursel II zustande. Demgegenüber stehen satte neun Niederlagen.
Über weite Strecken der Saison zeigte FC Mammolshain II große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des Gasts gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 20 Gegentreffer nahm FC Mammolshain II hin. Die Saisonbilanz von FC Mammolshain II ist erfreulich, was elf Siege, vier Remis und lediglich drei Niederlagen nachhaltig belegen.