Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 2: SV Bergheim – VfR Hangelar, 5:3 (3:1), Troisdorf
Nach der Auswärtspartie gegen die Bergheimer stand der VfR Hangelar mit leeren Händen da. Der SV Bergheim gewann 5:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Bergheimer die Nase vorn. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 4:4 trennten sich die Teams.
Der SV Bergheim legte los wie die Feuerwehr und kam vor 107 Zuschauern durch Tim Kitz in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Niklas Fitter machte in der 20. Minute das 2:0 des SV perfekt. Daniel Hefele verkürzte für den VfR Hangelar später in der 28. Minute auf 1:2. Noch vor der Halbzeit legte Kitz seinen zweiten Treffer nach (43.). Mit der Führung für die Bergheimer ging es in die Kabine. Innerhalb weniger Minuten trafen Angelo Friesen (47.) und Robin Grae (48.). Damit bewies der VfR Hangelar nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Bergheim, als Julian Huth (75.) und Kitz (84.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Schlussendlich verbuchten die Bergheimer gegen den VfR Hangelar einen überzeugenden 5:3-Heimerfolg.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der SV Bergheim im unteren Mittelfeld. Die Mannschaft von Coach Daniel Bartsch bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, sechs Unentschieden und 14 Pleiten. Der Gastgeber ist seit vier Spielen unbezwungen.
Bei VfR Hangelar präsentierte sich die Abwehr angesichts 58 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (59). Kurz vor Saisonende steht die Elf von Coach Frank Schmitz mit 42 Punkten auf Platz sechs.
Für die Bergheimer geht es schon am Sonntag bei Bröltaler SC weiter. Für den VfR Hangelar geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den SC Fortuna Bonn empfängt.